Nie wieder Anrufe verpassen: autarc revolutioniert Handwerksbetriebe mit dem KI-Telefon

Nie wieder Anrufe verpassen: autarc revolutioniert Handwerksbetriebe mit dem KI-Telefon

Berlin, 24. September 2025 – autarc, der innovative Softwareanbieter für nachhaltige Energie- und Baulösungen, präsentiert sein KI-Telefon – die erste Telefonlösung, die speziell für die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben entwickelt wurde. Diese wegweisende Technologie stellt sicher, dass kein Kundenanruf mehr verloren geht. Es ist rund um die Uhr erreichbar, führt echte Gespräche und ist vollständig in die autarc-Software integriert.

Problemstellung: Überlastete Handwerksbetriebe und verpasste Chancen

Handwerksbetriebe sind heute oft bis an die Kapazitätsgrenzen ausgelastet. Die hohe Nachfrage führt dazu, dass viele Anrufe unbeantwortet bleiben oder nur verzögert bearbeitet werden können. Dies resultiert nicht nur in Frustration bei potenziellen Kunden, sondern auch in erheblichen Umsatzverlusten für die Betriebe. Verpasste Anrufe bedeuten verpasste Aufträge und eine ineffiziente Nutzung wertvoller Ressourcen.

Die Lösung: Das KI-Telefon von autarc – Ihr 24/7-Assistent

Das KI-Telefon von autarc bietet eine umfassende Lösung für dieses Problem. Es nimmt Anrufe im Firmennamen entgegen, führt echte, dynamische Gespräche und kann sogar Notfälle erkennen und priorisieren. Die KI erstellt automatisch Notizen oder Aufgaben aus den Gesprächen und leitet Anrufe gezielt an die zuständigen Mitarbeiter weiter. Dies entlastet die Handwerksbetriebe erheblich und stellt sicher, dass jeder Anruf professionell und effizient bearbeitet wird.

Einzigartige Vorteile

Das KI-Telefon von autarc hebt sich durch eine Reihe einzigartiger Merkmale von herkömmlichen Telefonlösungen ab:

  • 24/7 Erreichbarkeit: Das KI-Telefon ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar, sodass kein Anruf mehr außerhalb der Geschäftszeiten verloren geht.
  • Vielseitige Assistenten: Nutzer können beliebig viele Assistenten mit über 100 Stimmen in 32 Sprachen konfigurieren. Somit ist das Tool an individuelle Anforderungen ihres Betriebs anpassbar.
  • Nahtlose Integration: Das KI-Telefon ist direkt in die autarc-App integriert, die bereits Funktionen wie Projektverwaltung, Angebots- und Rechnungserstellung umfasst. Dies ermöglicht einen reibungslosen Workflow und zentrale Datenhaltung.
  • DSGVO-konform: Die Datenverarbeitung erfolgt vollständig DSGVO-konform und ausschließlich in Deutschland, was höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards gewährleistet.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu einer Vollzeitkraft oder einem externen Telefonservice ist das KI-Telefon deutlich günstiger und bietet dennoch eine überragende Leistung und Verfügbarkeit.

Zukunftsausblick: Mehr als nur Telefonie

autarc plant die kontinuierliche Erweiterung der Funktionalitäten des KI-Telefons. Während heute der Fokus auf der Telefonie liegt, wird die Plattform bald auch Chat-Funktionen (WhatsApp, Webchat, App) integrieren. In weiteren Schritten sind die Automatisierung von Angeboten und Bestellungen sowie proaktive Kundenkommunikation geplant, damit Handwerksbetriebe umfassend digitalisiert und entlastet werden.

Jetzt kostenfrei testen

Interessierte Handwerksbetriebe können das KI-Telefon von autarc ab sofort kostenfrei testen. Die einfache Aktivierung erfolgt direkt in der autarc-App. Besuchen Sie www.autarc.energy für weitere Informationen und zur Anmeldung.

Über autarc.energy

Die autarc GmbH, gegründet 2023, ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Heizungs- und Energieplanung. Mit intelligenten Berechnungen, modernen KI-gestützten Technologien wie der LiDAR-Scan sowie praxisorientierten Funktionen unterstützt autarc Fachbetriebe bei der effizienteren Planung und Umsetzung nachhaltiger Energielösungen. Das Unternehmen zielt auf die Beschleunigung des Umstiegs auf fossilfreie Heizsysteme in Europa und die Entlastung der Handwerksbetriebe durch innovative digitale Tools.