Modulbelegung für PV-Anlagen

Präzise PV-Modulbelegung in 2D und 3D – automatisch oder manuell. Für einfache und komplexe Dachformen einsetzbar. Mit Hochauflösende Karten und über 43.000 PV-Modulen in der Datenbank.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was ist Modulbelegung?

Modulbelegung ist die präzise Platzierung von Photovoltaik-Modulen auf Dachflächen. Sie berücksichtigt Dachform, Neigung, Orientierung und Sperrzonen. Eine optimale Modulbelegung maximiert den Ertrag. Unsere Software ermöglicht sowohl eine manuelle als auch automatische Belegung in 2D und 3D für alle Dachtypen.

Wie funktioniert die Modulbelegung mit autarc?

autarc ermöglicht präzise Modulbelegung durch hochauflösende Luftaufnahmen und 3D-Technologie. Sie zeichnen Dächer ein und belegen Module automatisch oder manuell. Die Software berücksichtigt Neigung, Orientierung und Sperrzonen. Module passen sich automatisch der Dachform an. Die Planung erfolgt in 2D oder 3D für maximale Genauigkeit.

  • Schritt 1: Dach einzeichnen
  • Schritt 2: Parameter festlegen
  • Schritt 3: Module belegen
  • Schritt 4: 3D-Ansicht erstellen

Vorteile der Modulbelegung mit autarc

  • Präzise Planung: Millimetergenaue Modulplatzierung durch hochauflösende Luftbilder
  • Zeitersparnis: Automatische Belegung reduziert Planungszeit um bis zu 80 Prozent
  • Komplexe Dächer: Funktioniert selbst bei Giebeln und unregelmäßigen Dachformen
  • 3D-Visualisierung: Realistische Darstellung für bessere Kundenpräsentationen
  • Große Produktdatenbank: Zugriff auf über 43.000 PV-Module und 13.000 Wechselrichter
  • Flexible Bearbeitung: Manuelle Anpassungen jederzeit per Drag-and-Drop möglich

Interesse? Probieren Sie es ganz einfach selber aus.

Jetzt testen

Jetzt testen und Zeit sparen

Starten Sie noch heute mit der präzisen Modulbelegung für Ihre PV-Projekte und erstellen Sie Ihre ersten Planungen in wenigen Minuten. Testen Sie autarc 14 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich von der einfachen Bedienung.

FAQ zur Modulbelegung

Wie genau ist die automatische Modulbelegung?

Funktioniert die Modulbelegung bei komplexen Dachformen?

Kann ich Module manuell nachbearbeiten?

Welche Datengrundlagen werden für die Planung verwendet?

Wie viele PV-Module sind in der Datenbank verfügbar?

Kann ich meine Planung in 3D visualisieren?