Über autarc.

Wir machen Betriebe zu Wärmepumpen-Profis.

autarc baut Deutschlands führenden Softwareanbieter für die Planung von Wärmepumpen-Projekten.

25% der globalen CO2-Emissionen entstehen durch das Heizen von Gebäuden. Daran muss sich etwas ändern!

Bis 2030 werden kaum neue qualifizierte Fachkräfte dabei helfen, mehr Wärmepumpen in Europa zu installieren. Daher haben wir es uns zur Mission gemacht, Betriebe durch Technologie und Prozessinnovation zu unterstützen, mehr Kapazität für die Installation von Wärmepumpen zu haben. Wir entwickeln den effizientesten Prozess, um langfristig 85% der gesamten Administrations- und Planungszeit einzusparen.

autarc ist die erste Plattform, die sich speziell auf die Prozessinnovation von Wärmepumpen fokussiert. Unsere Software arbeitet im Zentrum Ihrer täglichen Arbeit und hilft Ihnen dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen. Hierzu gehören die Berechnung der Heizlast, Auslegung der Wärmepumpe, Auswahl des richtigen Modells, Berücksichtigung von Schallemissionen und mehr.

Wir haben große Ambitionen, werden Sie Teil davon.
autarc Gründerteam

Das Team hinter autarc.

Bei autarc arbeiten nur Menschen, die wissen, was Handwerk im Alltag wirklich brauchen.

Etienne Krause (l.) kommt aus einer echten Handwerkerfamilie. Der Vater war Tischler, sein Opa Maurer und der Cousin Anlagemechaniker. Nachdem er 4 Jahre selber im SHK-Handwerk gearbeitet hat ist nun seine Aufgabe, das Leben anderer Handwerker leichter zu machen.

Mit der Erfahrung von Thies Hansen (r.), welcher viele Jahre an Erfahrung aus der Logistik und Prozessoptimierung mitbringt, ist das Team hinter autarc entstanden.

Die Mitarbeiter*innen bei autarc bestehen aus Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung, SHK-Branche und Energieberatung. Gemeinsam streben wir danach, den effizientesten Prozess rund um die Planung von Wärmepumpen-Projekten zu entwickeln.