FörderHilfe: KfW-Förderung beantragen
Förderanträge in wenigen Klicks stellen. autarc übernimmt mit zertifizierten Energieberatern die komplette Abwicklung. Sparen Sie bis zu 12 Stunden!

Was ist die KfW-Förderung 458?
Die KfW-Förderung 458 ist ein staatlicher Zuschuss für den Heizungstausch. Der KfW-Zuschuss gilt für die Nachrüstung von klimafreundlichen Heizungen wie Wärmepumpen in bestehenden Wohngebäuden. Bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten werden zurückerstattet. Bei Einfamilienhäusern sind maximal 30.000 Euro förderfähig.
Wie funktioniert die FörderHilfe von autarc?
Die autarc FörderHilfe übernimmt den kompletten Antragsprozess für Sie. Alle Vollmachten werden an unsere zertifizierten Energieberater ausgestellt. Sie prüfen alle Daten und stellen den Antrag. Das bedeutet für Sie: keine Sorgen beim Antrag. Alle Dokumente werden direkt in der autarc-Software verwaltet. So haben Sie alles an einem Ort.
- Schritt 1: Daten erfassen
- Schritt 2: Prüfung starten
- Schritt 3: Antrag einreichen
- Schritt 4: Bescheid erhalten
Vorteile der FörderHilfe mit autarc
- Zeitersparnis: Bis zu 12 Stunden weniger Aufwand pro Projekt durch automatisierte Prozesse.
- Expertenwissen: Zertifizierte Energieberater prüfen jeden Antrag auf Vollständigkeit.
- Alles zentral: Alle Dokumente und Bescheide an einem Ort in der autarc-Software.
- Keine Fehler: Professionelle Prüfung verhindert Ablehnungen durch unvollständige Anträge.
- Vollmacht inklusive: Energieberater handeln in Ihrem Namen bei der KfW-Kommunikation.
Förderung digital beantragen
FAQ zur FörderHilfe
Wie hoch ist die KfW-Förderung 458?
Die KfW-Förderung 458 beträgt bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten. Bei einem Einfamilienhaus sind maximal 30.000 Euro förderfähig. Das entspricht einem maximalen Zuschuss von 21.000 Euro pro Projekt.
Welche Heizungen werden durch die KfW gefördert?
Gefördert werden Wärmepumpen, Biomasseheizungen, Solarthermie und Brennstoffzellen. Auch der Anschluss an Wärmenetze ist förderfähig. Alle Systeme müssen auf erneuerbaren Energien basieren und bestimmte Effizienzkriterien erfüllen, u.a. müssen neu eingebaute Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Wie lange dauert die Bearbeitung des KfW-Antrags?
Die Bearbeitung durch die KfW dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen. Mit autarc FörderHilfe wird Ihr Antrag bereits nach wenigen Tagen geprüft und eingereicht. Fehlende Unterlagen werden sofort identifiziert und nachgefordert.
Kann ich die Förderung auch für vermietete Objekte beantragen?
Die KfW-Förderung 458 gilt auch für vermietete Wohngebäude. Eigentümer können die Förderung unabhängig von der Nutzung beantragen. Wichtig ist nur, dass es sich um bestehende Wohngebäude handelt.
Was passiert wenn der Antrag abgelehnt wird?
Bei korrekter Antragstellung durch autarc FörderHilfe sind Ablehnungen sehr selten. Unsere zertifizierten Energieberater prüfen alle Voraussetzungen vorab. Falls doch Nachbesserungen nötig sind, übernehmen wir die Kommunikation mit der KfW.
Welche Unterlagen brauche ich für den KfW-Antrag?
Benötigt werden Kostenvoranschläge, Gebäudedaten und technische Nachweise der Heizung. Die autarc-Software führt Sie durch alle erforderlichen Dokumente. Unsere Energieberater prüfen die Vollständigkeit vor der Einreichung.