Mit der Kommentarfunktion, perfekt zusammenarbeiten

Abstimmung, direkt da wo sie gebraucht wird - z.B. in der Planung oder beim Angebot. Egal ob Rückfragen, Änderungen oder Feedback, mit der Kommentarfunktion sprechen Sie sich kontextspezifisch mit Ihrem Team ab.

Was ist eine Kommentarfunktion in einer SHK Software?

In vielen Betrieben läuft die Abstimmung noch über Telefon, E-Mails oder private Messenger. Das führt oft zu Missverständnissen, doppelten Arbeiten oder Informationen gehen verloren. Mit der Kommentarfunktion kommunizieren Sie kontextspezifisch im Projekt, zum Beispiel bei der Angebotserstellung oder der Planung. Offene Fragen können direkt in einer Kommentarspalte geklärt werden. Einfach, klar und nachvollziehbar. So sparen Sie Zeit und vermeiden Rückfragen

Wie funktioniert die Kommentarfunktion in autarc?

In verschiedenen Teilen der autarc App, wie zum Beispiel der Angebotserstellung oder der PV-Planung können Sie Kommentare hinterlassen und andere Teammitglied markieren. Fragen können dort direkt im Kontext geklärt werden. Alles ist dokumentiert und nichts geht verloren.

  • Kommentar an einem beliebigen Element (z. B. Aufgabe, Planung, Datei) hinzufügen
  • Teammitglieder mit @Erwähnung benachrichtigen bzw. markieren
  • Rückfragen klären, Entscheidungen dokumentieren
  • Kommentar abschließen oder als erledigt markieren

Sei interessato? Provalo tu stesso.

Provalo subito

Jetzt mit Kommentaren Ihre Zusammenarbeit stärken

FAQs zur Kommentarfunktion

Wofür ist die Kommentarfunktion gedacht?

Bekomme ich eine Benachrichtigung bei neuen Kommentaren?

Bleiben die Kommentare im Projekt gespeichert?

Können mehrere Personen an einem Kommentar mitdiskutieren?

Was ist der Unterschied zwischen Chat und Kommentar in autarc?