Hörmann Haustechnik über Ihre Erfahrungen mit autarc

Hörmann Haustechnik, ein familiengeführtes Unternehmen seit 75 Jahren aus Friedrichshafen am Bodensee, mit über 50 Mitarbeitern, hat sich seit dem Jahr 2023 auf die Installation von Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern spezialisiert. Ingo Hörmann kümmert sich in der vierten Generation um das Unternehmen. Sie kümmern sich um jeden Schritt – von der Anfrage bis zur Wartung über die Lebenszeit Ihrer Wärmepumpe – und tragen damit zum Ziel der Bundesregierung bei, bis 2030 sechs Millionen Wärmepumpen zu installieren. Ingo hat sich zur Aufgabe gemacht, das Unternehmen umzustrukturieren und die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. Als eines der ersten Unternehmen, welches den LiDAR-Scan von autarc ausprobieren durfte, erlebten sie die rasante Entwicklung der Datenerfassung von autarc mit und konnten so einen direkten Vergleich zwischen der Datenerfassung ohne und mit autarc ziehen. Die gesamte Fulfillment-Abteilung der Hörmann Haustechnik arbeitet täglich mit der autarc-Software. Erfahren Sie direkt von Ingo Hörmann und seinem Team, welche Erfahrungen sie mit autarc gesammelt haben. autarc entwickelt das führende Betriebssystem (OS) für Heizungsbauer*innen, um den Umstieg auf das fossilfreie Heizen in Europa zu beschleunigen. Die SaaS-Lösung von autarc bietet eine benutzergeführte Software, um neuen wie etablierten Heizungsbaubetrieben beim Umstieg auf die Wärmepumpe zu unterstützen. Als Partner des Handwerks bietet autarc neben Heizlast, hydraulischem Abgleich und Dimensionierung den Nutzer*innen weitere Vereinfachungen durch künstliche Intelligenz, LiDAR- oder AR-Simulation.